
Bevorstehende Events.

Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.


Inklusiv künstlerisch aktiv
Unter fachlicher Anleitung gießen wir kreative Formen aus Beton. Wir stellen Gießbeton selbst her und ihr könnt die Formen gießen und gestalten.

Die kleine Singoase – singen für alle mit Christine Schneider
In lockerer Atmosphäre gemeinsam singen ohne Vorkenntnisse und mit Spaß. Dieses offene Angebot wird geleitet durch Christine Schneider und alle sind willkommen.

Tänze aus aller Welt
Ganz unkompliziert gemeinsam Tanzen – einfache Tänze, die nicht schwer umzusetzen sind.

Kreativzeit am Freitag
Malen, Drucken und mehr mit Gitta. Bring gerne eigene Projekte und eigenes Material mit, aber wir haben etwas Material und Aufgaben da.

Poetry Slam II
Zweiter Poetry Slam in der Halle 16. Mit Poet:innen aus der Region und dem “Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.”

Valentin Koch Band
Inspiriert durch Musiker wie Pat Metheny, John Mayer und Bill Frisell interpretiert er den Pop-Jazz und Jazz-Rock der vergangenen Jahrzehnte auf seine Weise neu. Dabei setzt er auf die Kraft der wenigen Töne, die sich auf der Bühne ausdehnen, bei dir anklopfen und dich mitnehmen. Ein Konzert, bei dem du nach einem langen Tag ankommst und am Ende leichter herauskommst.

Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.


Inklusiv künstlerisch aktiv
Unter fachlicher Anleitung gießen wir kreative Formen aus Beton. Wir stellen Gießbeton selbst her und ihr könnt die Formen gießen und gestalten.

Jour Fixe
Unser regelmäßiges Treffen. Wir besprechen die Aktivitäten und Möglichkeiten in der Halle, klären offene Fragen und wollen eure Vorschläge hören. Kommt einfach dazu!

Singen rund um “Das Ding”
Wir machen Party am Piano. Ungezwungenes Singen mit dem Liederbuch “Das Ding”. Bring gerne dein Liederbuch oder Instrument mit. Perfektion ist nicht erwünscht.


Die kleine Singoase – singen für alle mit Christine Schneider
In lockerer Atmosphäre gemeinsam singen ohne Vorkenntnisse und mit Spaß. Dieses offene Angebot wird geleitet durch Christine Schneider und alle sind willkommen.

Tänze aus aller Welt
Ganz unkompliziert gemeinsam Tanzen – einfache Tänze, die nicht schwer umzusetzen sind.

BeFLÜGELtes Wochenende: Murad Abasov
Taucht ein in eine fein verwobene Klangwelt, in der sich barocke Klarheit mit romantischer Tiefe vereint. Dieses Solo-Pianokonzert führt durch musikalische Räume, in denen Ornamente nicht nur Verzierung, sondern Ausdruck innerer Bewegtheit sind.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende: Klangspuren - eine musikalische Mal-Performance
Der Pianist Stéphane Bölingen lässt bei diesem Konzert klassische Stücke in der Halle16 erklingen. Axel Kuckuk hält die musikalischen Impressionen bildlich fest.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende: Ballkonzert
Christine Schneider am Flügel sorgt für die musikalische Begleitung, während Nick Juggler und Simona Zitrona mit ihren beeindruckenden Jonglierkünsten und Performance-Einlagen für Staunen und Spaß sorgen.

English Lit Book Club
Monthly Book Club for all lovers of English Literature.

Experience - Surreale Kunst
Unter dem Titel „Experience“ präsentiert der Künstler Martin Clemenz für 2 Wochen surreale Bilder und Skulpturen.

Vernissage: Experience - Surreale Kunst
Unter dem Titel „Experience“ präsentiert der Künstler Martin Clemenz für 2 Wochen surreale Bilder und Skulpturen.

Die Drahtzieher feat. Tomer Cohen
Wenn der mitreißende Sound der Drahtzieher auf die eindrucksvolle Gitarrenkunst von Tomer Cohen trifft, entsteht eine einzigartige Synergie, die Energie, Emotion und Innovation vereint. Gemeinsam schaffen sie eine kraftvolle Fusion von unterschiedlichen Genres, die den rhythmischen Puls des Gypsy Jazz mit der lyrischen Erzählkunst zeitgenössischer Gitarrenmusik vereint.

Sulzer Sommerspaß: Spray & Stencil - Street Art Workshop zum Entdecken, Gestalten und Ausprobieren
Ihr lernt bei uns die Stencil - Technik (Schablonen-Technik), mit der ihr tolle Kunstwerke schaffen könnt. An diesem Tag schneidet ihr tolle Schablonen aus und gestaltet mit Sprühfarben eure Kunstwerke auf Papier. Macht Kunst wie Banksy!

Kreatives Stricken und Häkeln
Nutzt Eure Reste und Garne und strickt oder häkelt neues daraus. Barbara zeigt Euch fachkundig, wie ihr vorankommen könnt. Egal ob Anfänger oder Profis.

Überraschungskonzert
Lasst euch überraschen, welche Band an diesem Abend die Halle 16 mit ihrer Musik, ihrem Charm und künstlerischen Interpretationen erfüllt.

Newcomer Night 2025
Du suchst eine Bühne für Deine Band oder für Dich, ihr habt aber noch kein ganzes Set? Kein Problem. Bewerbe Dich bei uns für die Halle 16 Newcomer Night und sei Teil eines inspirierenden Abends.

Handgemachte Popmusik mit Milonaut
Milonaut hat handgemachte Popmusik aus breiten Synthesizerflächen, rotzigen Bläserriffs und groovigen Basslines im Gepäck.

Kreatives Stricken und Häkeln
Nutzt Eure Reste und Garne und strickt oder häkelt neues daraus. Barbara zeigt Euch fachkundig, wie ihr vorankommen könnt. Egal ob Anfänger oder Profis.

GitarrenWeltReise - Solokonzert mit Barbara Gräsle
Die studierte Gitarristin Barbara Gräsle wird Sie an diesem Abend für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Auf verschiedenen Gitarren präsentiert sie ein Repertoire das von klassisch-spanischer, lateinamerikanische Musik, über Fingerstyle bis hin zu fröhlichen Ragtimes auf dem Banjo reicht. Dazu gibt es Spannendes und Wissenswertes rund um die Instrumente und Kompositionen zu hören. Lassen Sie sich auf vielseitig- vielsaitige Weise unterhalten und verzaubern!

Oskar und die Dame in Rosa
Eric–Emmanuel Schmitt´s Bestseller ist ein Theaterstück, das sehr feinfühlig Wege aufzeigt, mit Schmerz, Trauer und Ängsten sowohl als Betroffener als auch als Begleitender umzugehen. Doch auch der Humor findet seinen Platz, denn er ist für Oskar in seiner schweren Zeit von unschätzbarem Wert.
Das Theaterstück ist ein Plädoyer an das Leben und an die Offenheit, dem Thema "Sterben" zu begegnen.

Artist Residency: Carlota Daniel und Madonna Mayfield
Im Rahmen einer “Artist Residency” lassen sich die argentinische und us-amerikanische Künstlerin in der Halle16 zu neuen Werken inspirieren und wohnen für diese Zeit in Sulz. Kommt gern vorbei, schaut ihnen beim Arbeiten zu.

Tanz der Dankbarkeit
Dankbarkeit ist Magie: Sie heilt und stärkt sowohl körperlich, als auch emotional und mental. Dankbarkeit ist der Schlüssel für ein Leben in Fülle. Denn Dankbarkeit erlaubt ein Austreten aus dem hemmenden Mangel-Bewusstsein hinein ins freudvolle Fülle-Bewusstsein.

Workshop mit Madonna und Carlota
Workshop mit Madonna und Carlota. Weitere Details folgen

Magnus Mehls Pocket Brass Band
Drei Blasinstrumente und ein Schlagzeug. Nahezu unendliche klangliche Möglichkeiten und gleichzeitig die absolute Reduktion auf das Wesentliche.

Hinter den Fassaden - ein literarisch-musikalisches Erlebnis
Hier treffen sich Wort und Ton. Eine Lesung mit der Autorin Gabriele Günther, die aus ihren beiden Büchern "Fassadenbrüche" liest und aus dem Nähkästchen plaudert. Passend abgestimmt zu den Romanen werden Lieder hören sein interpretiert von Sandra Linsenmayer

Lieder zum Bauernkrieg
Mit dem alemannischen Liedermacher und Musiker Uli und dem Kultur- und Heimatverein Sulz e.V.

Experimentelles Gitarrenensemble aus Portugal
Post Hoc Ergo Propter Hoc is a work by composer Vítor Rua for digital support, video, two electric guitars and performance dedicated to performers Luís Miguel Leite and José Teixeira.

Naked and Famous
Happy songs of heartache and homesickness, from the heart to your soul, sometimes naked, always famous and definitely with a lot of emotion.

Kinderzirkus - 3 Tage voller ZIRKUS:KUNST
Wir bauen uns eine Zirkuswelt wie sie uns gefällt - verwandelt euch in unserem 3-tägigen Halle 16 Kids Kinderzirkus in Artisten, Jongleuren, Tierbändiger, Clowns oder Magiern.
Für die Aufführung am 26.10. ist keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und zuschauen.

Tanz der Ahnen
Seit Menschengedenken wird zu dieser Zeit in verschiedenen Kulturen der Erde in Ritualen der Ahnen gedacht. Jenen Menschen unserer Familie, die uns vorausgegangen sind, deren Blut wir in den Adern tragen und die uns das Leben geschenkt haben. Auch andere HerzensMenschen werden zu den Ahnen gezählt.
Konzert: TrioScape
Das Trio "Triple C" ist ein Trio mit Flöte, Fagott und Klavier. Sie kommen aus Trossingen und möchten ihre musikalische Leidenschaft mit den Zuhörer:innen teilen.

Kreatives Stricken und Häkeln
Nutzt Eure Reste und Garne und strickt oder häkelt neues daraus. Barbara zeigt Euch fachkundig, wie ihr vorankommen könnt. Egal ob Anfänger oder Profis.

Reisen im Wind: Konzert mit dem Duo CampingOrchester
Wir sind ein Duo, Akkordeon, Kontrabass und Gesang, und spielen in dieser Instrumentierung seit ca. 13 Jahren überwiegend eigene Kompositionen, beeinflusst von, unter anderem, Folk, Tango, Jazz. Der Name des Duos ist „CampingOrchester" und das aktuelle Programm heißt "Reisen im Wind“.

Dos Mundos - Lieder voller Gefühl und Leidenschaft
Dos Mundos sind mittlerweile nicht mehr nur in Süddeutschland ein Begriff. Bis nach Kassel und ins benachbarte Ausland sind sie schon gereist, haben beim Straßenmusik Festival in Herrenberg 2019 einen Jurypreis bekommen und waren im Vorprogramm von Fools Garden zu sehen.

Gitarrenduo ilimitado – „Moabiter Romanze“
Die beiden Berliner Gitarristen Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider spielen instrumentale Eigenkompositionen von ihrer aktuellen CD und dem Programm „Moabiter Romanze“. Mit ihren akustischen Gitarren und teils feinfühligen, teils abenteuerlustigen Arrangements verführen das Gitarrenduo ilimitado ihr Publikum zu einer Reise in ihren ganz eigenen Klangkosmos und schaffen gleichzeitig Raum für Bilder im Kopf der Zuhörer.
Foto: Christian Reister

Kreativzeit am Freitag
Malen, Drucken und mehr mit Gitta. Bring gerne eigene Projekte und eigenes Material mit, aber wir haben etwas Material und Aufgaben da.

Jour Fixe
Unser regelmäßiges Treffen. Wir besprechen die Aktivitäten und Möglichkeiten in der Halle, klären offene Fragen und wollen eure Vorschläge hören. Kommt einfach dazu!

Schach-Abend
Komm zum offenen Schachabend. Für alle interessierten. Schach macht Spaß und ist dabei ein gutes Training für unser Gehirn und unsere Konzentrationsfähigkeit.

Inklusiv künstlerisch aktiv
Unter fachlicher Anleitung werden eine Sitzbank und zwei Blumenbeete gebaut. Wenn dich das Arbeiten mit Holz interessiert oder du dich bei dem Projekt einbringen möchtest, komme einfach dazu!


Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende: Mozart in Halle 16
Anna Ohlmann, Jürgen Klugmann und Jörg Hirsch laden zu einem besonderen Mozart-Dreiklang ein. Die drei befassen sich in unterschiedlichen Herangehensweisen künstlerisch mit Wolfgang Amadeus Mozart, seiner Musik, seinen Briefen.
Foto: Rainer Ortag

Hannikel - die Open Air Theaterpremiere
Hannikel - die Open Air Theaterpremiere
Schülerinnen und Schüler des Albeck-Gymnaisums haben zusammen mit Halle 16 Kids die Geschichte vom Hannikel neu einstudiert.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende: Kammermusikensemble
Ein neues, wunderbares Konzert-Erlebnis von unserem Haus und Hof Kammermusikensemble Yukiko Naito-Fendrich, Andreas Fendrich, Christine Schneider und Martin Schneider. Das virtuose Ensemble spielt Klavierquartette von Mozart, Schubert und Brahms.

Hannikel - die Open Air Theaterpremiere
Hannikel - die Open Air Theaterpremiere
Schülerinnen und Schüler des Albeck-Gymnaisums haben zusammen mit Halle 16 Kids die Geschichte vom Hannikel neu einstudiert.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende: Hauke Ströh
Der Hamburger Musiker und Komponist kommt nach Sulz und spielt auf dem Flügel.
Seine Stücke bewegen sich in den Bereichen Coolpop, Folk, Jazz und Moderne Klassik, bisweilen mit nahezu spätromantisch-liedhaftem Charakter.

Tänze aus aller Welt
Ganz unkompliziert gemeinsam Tanzen – einfache Tänze, die nicht schwer umzusetzen sind.

Die kleine Singoase – singen für alle mit Christine Schneider
In lockerer Atmosphäre gemeinsam singen ohne Vorkenntnisse und mit Spaß. Dieses offene Angebot wird geleitet durch Christine Schneider und alle sind willkommen.

Schach-Abend
Komm zum offenen Schachabend. Für alle interessierten. Schach macht Spaß und ist dabei ein gutes Training für unser Gehirn und unsere Konzentrationsfähigkeit.

English Lit Book Club
Monthly Book Club for all lovers of English Literature.

Inklusiv künstlerisch aktiv
Unter fachlicher Anleitung werden eine Sitzbank und zwei Blumenbeete gebaut. Wenn dich das Arbeiten mit Holz interessiert oder du dich bei dem Projekt einbringen möchtest, komme einfach dazu!


Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.

Sing me a Song of Scarborough Fair
Das Énekes-Duo präsentiert irische, schottische und englische Traditionals. Sologesang und Duette mit Klavierbegleitung vom Song bis zum Kunstlied.

Kreatives Stricken und Häkeln
Nutzt Eure Reste und Garne und strickt oder häkelt neues daraus. Barbara zeigt Euch fachkundig, wie ihr vorankommen könnt. Egal ob Anfänger oder Profis.
The Interstring Project: Blackout
Das experimentelle Gitarrenensemble The Interstring Project zeigt die Multimedia-Show "Blackout".

Groove-Odyssee: Eine Nacht voller Jazz, Electronic & globaler Beats mit DJ Loff
Weitere Informationen folgen.

Hochdruck mit Vero und Gitta
Dieser zweitägige Workshop ist eine erste Einführung in den Hochdruck. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Dieses Mal führen Vero & Gitta ein in die Technik des Verlorenen Schnitts. Auch mit einem einfachen Motiv kannst Du so in einen spannenden kreativen Prozess kommen.

Hochdruck mit Vero und Gitta
Dieser zweitägige Workshop ist eine erste Einführung in den Hochdruck. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Dieses Mal führen Vero & Gitta ein in die Technik des Verlorenen Schnitts. Auch mit einem einfachen Motiv kannst Du so in einen spannenden kreativen Prozess kommen.

Inklusionsgruppe Halle 16 und Neckarwerkstatt sind kreativ
Unter fachlicher Anleitung werden eine Sitzbank und zwei Blumenbeete gebaut. Wenn dich das Arbeiten mit Holz interessiert oder du dich bei dem Projekt einbringen möchtest, komme einfach dazu!

September - latin flavoured music
September entwickeln seit mehr als vier Jahrzehnten einen ganz eigenen Stil, getragen von Spielwitz, Spontaneität und musikalischem Austausch; einen Klangkosmos aus afro-kubanischen, brasilianischen und rockigen Elementen, virtuos gespielt, im musikalischen Austausch untereinander und mit dem Publikum.

Zirkusluft schnuppern - Jonglage und Artistik Workshop
Sei der Star in der Manege, wir wirbeln gemeinsam bunte Bälle durch die Luft und üben kleine Kunststücke ein. Es wird euch der Umgang mit Bällen, Keulen, Diabolos und Tellern sowie Balance Board/ Rolla Bolla gezeigt. Lernt bei uns die Kunst der Jonglage kennen!

Konzert: Beatmaen
Seit Frühjahr 2019 widmet sich Beatmaen dem Teil des unfassbar großen Repertoires der Beatles, das live und ohne Tricks zu viert gespielt werden kann. Dabei sind Titel, die alle kennen und so manche Perle, die Kenner schätzen. Gut gemischt mit Songinfos und Episoden angereichert, gibt es kurzweilige Unterhaltung mit der urwüchsigen Kraft der Fab Four.

Jour Fixe
Unser regelmäßiges Treffen. Wir besprechen die Aktivitäten und Möglichkeiten in der Halle, klären offene Fragen und wollen eure Vorschläge hören. Kommt einfach dazu!