Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden und kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:
Jour Fixe 20. November 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.
Die Kunst der Collage: Tusche & Aquarell
Unter dem Titel "Freundschaft, Identität und Vielfalt" haben die Künstlerinnen Carlota Daniel & Madonna Mayfield die Teilnehmerinnen des Workshops in die Collagetechnik eingeführt. Im Fokus stand das Zeichnen eines Porträts oder Selbstporträts mit Tusche und Aquarellfarben. Währenddessen setzten sie sich mit den Themen auseinander.
CampingOrchester - Unplugged
Das musikalische Duo besteht aus Wolfram Karrer (Akkordeon und Gesang) und Michael Stoll (Kontrabass und Gesang), beide erfahrene und vielseitige Künstler, die in der Region, und darüber hinaus, bestens bekannt sind. Der Abend gab Anlass zu einer Reise in die musikalische Vergangenheit.
Triple C, klassische Musik, die aus der Kälte (ent-)kam
Am 7. November begrüßte die Halle 16 das klassische Musik-Terzett „Triple C“, ein Name, der auf den immergleichen Anfangsbuchstaben ihrer Nachnahmen basiert: Sabrina, Hsin-Man Chen (Flöte), Maggie, Ching Nam Cheung (Fagott) und Apson, Wei-Chun Chen (Klavier).
Uli Führe und der Bauernkrieg
Uli Führes Lieder und lebendig erzählte Geschichten und Hintergründe zogen die Zuhörenden in die unruhige Zeit des Bauernkrieges vor 500 Jahren.
Oskar und die Dame in Rosa
Das chamaeleon THEATERWELTEN aus Horb performte im Spätherbst ein berührendes Theaterstück. Schauspielerin Dorothee Jakubowski inszenierte das Stück “Oskar und die Dame in Rosa” in der Halle16.
Musik zum Träumen - mit Barbara Gräsle auf GitarrenWeltReise
An dem letzten warmen Herbsttag entführte uns die Gitarristen Barbara Gräsle auf eine Reise durchs sonnige Spanien und verabschiedete die Zuhörer:innen in die Nacht mit Doris Day. Neben einer Auswahl besonderer Gitarren aus bayerischem Holz, hatte sie ihr beeindruckendes Wissen zu den Stücken und ein paar herzerwärmende Anekdoten im Gepäck. Egal, ob Gitarrenexpert:in oder interessierte Liebhaber:innen - an diesem Abend konnten alle mitträumen.
Jour Fixe 06. November 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.
Achtung, Achtung – der Halle 16 Kids Kinderzirkus ist in der Stadt!
Am verkaufsoffenen Sonntag öffnete sich das Tor der Halle 16 für den Halle16 Kids Kinderzirkus. 23 junge Artistinnen und Artisten brachten die Halle zum Strahlen und verwandelten sie für einen Nachmittag in eine zauberhafte Zirkuswelt.
Rau, aber herzlich: Naked & Famous unterhalten die Halle 16.
Am 18. Oktober waren die beiden Tübinger Musiker Nadia Morlion und Andreas Fischer als “Naked & Famous” zu Gast in der Halle 16. Ihr Programm lautete zwar “Happy songs of heartache and homesickness”, doch das Duo bewies an diesem Abend, dass zwischen Herzschmerz und Heimatliebe auch Platz für skurrilen Humor ist.
Gitarre geht auch anders - Experimentelles Gitarrenensemble aus Portugal
Nach dem „Interstring Project“ Konzert im Juni, ging es am 16. Oktober mit dem portugiesischen Gitarrenduo aus José Teixeira und Luís Miguel Leite zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder sehr experimentell zur Sache.
Jour Fixe 22. Oktober 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.
Wenn die Fassaden bröckeln - eine musikalische Lesung mit Gabriele Günther und Sandra Linsenmayer
Am 10 Oktober las die Autorin Gabriele Günther aus ihren beiden Romanen „Fassadenbrüche“ und „Fassadenbrüche - Und irgendwie geht es weiter“, immer wieder untermalt von dazu passenden Liedern und Gedichten, vorgetragen von Sandra Linsenmeyer.
Konzert der Magnus Mehls Pocket Brass Band
Am Abend des 5. Oktober gastierte die Magnus Mehls Pocket Brass Band mit einer etwas ungewöhnlichen Formation in der Halle 16 mit Magnus Mehl am Sopransaxofon, kein Unbekannter für das Stammpublikum, seinem Bruder Ferenc Mehl am Schlagzeug, Christian Mehler an der Trompete und dem Flügelhorn und Lars Andreas Haug an der Tuba.
Ausstellung der Artists in Residence, Carlota Daniel und Madonna Mayfield
Am 4. Oktober fand die Vernissage der 10-tägigen Artist Residency von Carlota Daniel und Madonna Mayfield statt. Besucher:innen konnten die Früchte des gemeinsamen Schaffens im Rahmen einer Ausstellung genießen.
Zurück in die Hitparade: Ein Abend, an dem wir alle Pop- und Rockstars waren
Die Herbstversion des gemeinsamen Singens: Rock und Pop Edition wurden die bekanntesten Hits gesungen. Der Abend war so ein großer Erfolg, dass die Sänger:innen garnicht mehr aufhören wollten.
Zirkusluft schnuppern in der Halle 16
Am 20.09.25 hieß es wieder "Zirkusluft schnuppern" und das Wetter zeigte sich noch einmal von seiner besten Seite. Spätsommerliche 28 Grad, von weitem sieht man schon ein kleines Zirkuszelt vor der Halle 16 stehen und buntes Jonglage Equipment leuchtet in der Sonne.
Newcomer Night, die Vierte
Am 23. August 2025 fand unsere vierte Newcomer Night in der Halle 16 statt. Alte Häsinnnen, Hasen und neue Stimmen haben die Bühne gerockt. Zum Abschluss konnten sich die Gäste bei Karaoke am Mikro ausprobieren.
Protokoll Marketing Treffen am 25.09.2025
Zwei- bis dreimal im Jahr besprechen wir die Öffentlichkeitsarbeit der Halle.
Jour Fixe 25. September 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.