
Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden und kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:

BeFLÜGELter Mozart Dreiklang
Leidenschaftliche Musik, ausdrucksstarke Bilder und humorvolle Lesung - Dreiklang für einen großen Künstler vor einem handverlesenen Publikum. Ein Mozart-Abend in der lichtdurchfluteten Halle16 mit drei Stimmen, die sich gegenseitig verstärkten, ergänzten und beflügelten.

Das Kammermusikensemble beFLÜGELte Werke von Mozart, Schubert und Brahms
Am Samstag, den 28. Juni, lud die Halle 16 zum zweiten BeFLÜGELten Konzert mit dem Kammermusikensemble bestehend aus Yukiko Naito-Fendrich am Klavier, Andreas Fendrich - Violine, Christine Schneider - Viola, und Martin Schneider - Cello mit Unterstützung von Amelie Schneider.

Hauke Ströh liefert ein BeFLÜGELTes Piano Konzert in der Halle 16
Das Konzert von Hauke Ströh war ein mehr als gelungener Einstand für die insgesamt drei BeFLÜGELten Konzerte. Er bestreitete das erste der drei Pianokonzerte des BeFLÜGELten Wochenendes.

Die Scarborough Fair gibt sich ein Stell-Dich-Ein in der Halle 16
Das Énekes Duo, bestehend aus Judit Seitter (Sopran und Klavier) und Egon Bässler (Bariton), war am Samstag, den 21. Juni, zu Gast in einer doch recht sommerlich warmen Halle 16 mit ihrem Repertoire von irischen, englischen und schottischen Liedern, „Sing me a Song of Scarborough Fair“.

Eine Nacht voller Groove – DJ Loff in der Halle 16
Zwischen rauem Stahl, kreativen Installationen, tanzenden Schatten und auf bunten Teppichen verwandelte sich unsere charmante Industriehalle Mitte Juni in eine kunterbunte Tanzfläche.

„The Interstring Project“ in der Halle 16 mit dem Werk „Blackout“: Wahrlich eine Stringtheorie für experimentale Musik
Das „Interstring Project“ war mit den Gitarristen Matthias Arbter, Florin Emhardt, Robert Menczel und Marius Schnurr gekommen, aber leider ohne den Videokünstler Florian Scholer. Dank ihrer soliden Ausbildung an der Musikhochschule Trossingen, verfügt das Quartett über alle technischen Fähigkeiten, um die gewohnten Grenzen der Musik zu sprengen.

May the Groove be with you: Latin-Flavoured Musik in der Halle 16
Am Samstag, den 7. Juni, gastierte die Gruppe September zum zweiten Mal in der Halle 16 mit ihrer Mischung aus Jazz, Latin und Weltmusik. Die Band definiert ihren Stil als Latin-Flavoured und konnte das auch überzeugend beweisen.

All you need is…Beatmaen
Mit ihren Beatles-Klassikern sorgten “Beatmaen” am Freitag, den 06. Juni, für eine ausgelassene Atmosphäre und gute Laune in der Halle

Jo Glaser / HP Walter / Edgar Bühler von der MiS Schramberg Live on Stage
Am Abend des 24. Mai waren die drei Musiker von der MiS Schramberg zu Gast in der Halle 16 mit einem Programm aus Funk, Rock & Blues von Hendrix bis Sting und Own Stuff. Jedem, der die traditionelle Besetzung inklusive Bass und Schlagzeug erwartet hatte, wurde schnell klar, dass der Abend etwas anders ablaufen würde.

Summer vibes zum mitsingen
Es war mal wieder ein bezaubernder Abend mit dem Duo und Paar Janayna & João. Ihr abwechslungsreiches Repertoire mit neuen Eigenkompositionen aus Jazz, Pop, Soul und World lud nicht nur zum mitsingen, sondern auch mittanzen ein.

Wer Schmetterlinge im Bauch haben möchte, muss zuerst Raupen essen
Gefühlvolle Texte und ein Abend voller Geschichten, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregten, brachte das Duo BitterGreen mit Barbara Gräsle und Stephan Kalinke am 17. Mai in die Halle 16.

“Ich tanze, weil ich keine Lust habe zu laufen”
Harfenistin Maren Ferber und Tänzerin Sylke Neuffer brachten ihre multimediale Harfe Tanz Performance nicht nur auf die Bühne der Halle 16, sondern auch in das Publikum. Die beiden Künstlerinnen erzählten ihre eigene Geschichte durch ihre ästhetische Verschmelzung von Körper und Melodien - unerwartet, rätselhaft und fesselnd.

Erbse und Bohne
Das Clownstheater mit Livemusik wurde aufgeführt von Markus Manthey in der Rolle der Bohne und Gabriele Sponner als Erbse, musikalisch unterstützt von Albrecht Fendrich auf seinen dem Kontext angemessenen recycelten und selbstgebauten Instrumenten.

Das kunterbunte Halle 16 Familienfest, genauso kunterbunt wie die Halle selbst
Die Halle 16 Community stellte am Sonntag den 27. April ein kunterbuntes Fest für alle Zirkusbegeisterten auf die Beine und die Besucher kamen in Scharen um sich das Programm anzusehen.

Geblieben ist uns Fliederduft
Von Angelika Holweger: Am 5. April 2025, einem wunderbaren Frühlingstag, hatte ich die einmalige Gelegenheit, in der Halle 16 in Sulz a.N. eine Lesung zu halten unter dem Titel: geblieben ist uns Fliederduft.
Wilder die Glocken nie klingen als zur Hallenweihnacht
Beim (fast schon) traditionellen Winter- und Weihnachtsliedersingen in der Halle 16 sind wir gemeinsam mit Rudolph und Glockenklang durch den Abend geschwungen.

Mitreißende Texte und jugendliche Aufregung
Der erste Poetry Slam in der Halle 16 war ein spannender Dichterwettstreit, in dem Texte zu allen möglichen gesellschaftlichen Themen vorgetragen wurden.

Newcomer im Rampenlicht
Zum dritten Mal gehörte die Halle 16 Bühne (noch) weniger bekannten Musiker:innen. Drei Talente zeigten sehr überzeugende Darbietungen eigener Songs oder Interpretationen schon bekannter Lieder. Auch die dritte Newcomer Night war ein voller Erfolg. Das Publikum wurde von den drei Sänger:innen mit ihrem ausdrucksreichen Gesang auf eine emotionale Reise genommen. Nicht jedes Auge blieb an diesem Abend trocken.

WeltRäume: Eine Halle 16 Produktion
Die Vernissage der Ausstellung von Verónica Munín-Glück war ein rauschendes Halle 16 Fest, das vom Zusammenspiel aller lebte. Bis in die späten Abendstunden feierten die zahlreichen Besucher:innen die Künstlerin und ihre Ausstellung.

Romantische Klavierquartette
Romantische Klavierquartette ertönten in der Halle16. Erneut begeisterte “unser” Kammermusikensemble mit seinem virtuosem Spiel.