
Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden und kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:

Die Scarborough Fair gibt sich ein Stell-Dich-Ein in der Halle 16
Das Énekes Duo, bestehend aus Judit Seitter (Sopran und Klavier) und Egon Bässler (Bariton), war am Samstag, den 21. Juni, zu Gast in einer doch recht sommerlich warmen Halle 16 mit ihrem Repertoire von irischen, englischen und schottischen Liedern, „Sing me a Song of Scarborough Fair“.

„The Interstring Project“ in der Halle 16 mit dem Werk „Blackout“: Wahrlich eine Stringtheorie für experimentale Musik
Das „Interstring Project“ war mit den Gitarristen Matthias Arbter, Florin Emhardt, Robert Menczel und Marius Schnurr gekommen, aber leider ohne den Videokünstler Florian Scholer. Dank ihrer soliden Ausbildung an der Musikhochschule Trossingen, verfügt das Quartett über alle technischen Fähigkeiten, um die gewohnten Grenzen der Musik zu sprengen.

May the Groove be with you: Latin-Flavoured Musik in der Halle 16
Am Samstag, den 7. Juni, gastierte die Gruppe September zum zweiten Mal in der Halle 16 mit ihrer Mischung aus Jazz, Latin und Weltmusik. Die Band definiert ihren Stil als Latin-Flavoured und konnte das auch überzeugend beweisen.

All you need is…Beatmaen
Mit ihren Beatles-Klassikern sorgten “Beatmaen” am Freitag, den 06. Juni, für eine ausgelassene Atmosphäre und gute Laune in der Halle

Jo Glaser / HP Walter / Edgar Bühler von der MiS Schramberg Live on Stage
Am Abend des 24. Mai waren die drei Musiker von der MiS Schramberg zu Gast in der Halle 16 mit einem Programm aus Funk, Rock & Blues von Hendrix bis Sting und Own Stuff. Jedem, der die traditionelle Besetzung inklusive Bass und Schlagzeug erwartet hatte, wurde schnell klar, dass der Abend etwas anders ablaufen würde.

Summer vibes zum mitsingen
Es war mal wieder ein bezaubernder Abend mit dem Duo und Paar Janayna & João. Ihr abwechslungsreiches Repertoire mit neuen Eigenkompositionen aus Jazz, Pop, Soul und World lud nicht nur zum mitsingen, sondern auch mittanzen ein.

Manche Tage sind zerbrechlich, manche Tage sind aus Matsch
Ein buntes Programm mit einer dichten Atmosphäre kreierten die beiden Musiker:innen Dorle Ferber und Kolja Legde mit ihren Instrumenten und Stimmen.

Geblieben ist uns Fliederduft
Von Angelika Holweger: Am 5. April 2025, einem wunderbaren Frühlingstag, hatte ich die einmalige Gelegenheit, in der Halle 16 in Sulz a.N. eine Lesung zu halten unter dem Titel: geblieben ist uns Fliederduft.

Gitarre mal anders
Die offene Probe des Interstring Projects war ein Eintauchen in fremde Welten. Die Klänge und die visuellen Reize, die die Gruppe in ihrer Performance generierten, ließen das Publikum eigene Welten im Kopf generieren. Die Gruppe will die gesamte Performance im März in der Halle 16 präsentieren. Wir sind schon super gespannt!

Immer noch auf der Suche nach der verlorenen Brille…..
Am 9. November hatte die Halle 16 den Pianisten Jon Thebur zu Gast. Der bereits am beFLÜGELten Wochenende im Juni dieses Jahres aufgetretene Künstler, kam diesmal rein elektronisch mit einem abgewandelten Programm daher.

Kuchen als Frühstück – gerne jeden Tag!
Mit dem Kuchen zum Frühstück kam eine gehörige Portion gute Laune in die Halle16 geweht. Die drei Musikerinnen spielten abwechslungsreich und mitreißend für ein begeistertes Publikum.

Dr Grausig & the Magictones in der Halle 16
Diese Gruppe definiert sich selbst als drei Musiker und Dr Grausig, der Schlagzeuger, der befreit von den Zwängen jedweder Tonart, munter sein Schlagzeug bearbeiten kann. Das „Dr“ im Titel bezieht sich allerdings nicht auf einen Doktortitel, obwohl zwei der Mitglieder auf dem besten Weg dahin sind.

September – rhythmisch durch die Nacht
Dass es der fünfköpfigen Band September tatsächlich gelungen ist einen eigenen, unverkennbaren Sound zu erschaffen, konnte das Publikum der Halle 16 vergangenen Freitag hautnah erleben. Mit „latin-flavoured music“ groovten sie durch die Nacht und mussten am Ende sogar zwei Zugaben spielen.

Ich mach mir die Welt, wide wie sie mir gefällt
Eindrücke aus Astrids Leben, Zitate und gespielte Sequenzen aus ihren Büchern ließen die Besucher:innen der Halle 16 mal nachdenken, mal schmunzeln oder gar herzlich lachen.

Halle 16 an Bord von RadioRockboat
Entlang des Neckars hat die junge Indie-Band flussaufwärts den Weg nach Sulz in die Halle 16 gefunden. Die vier jungen Musiker:innen reisten aus Stuttgart, Tübingen und Waiblingen an und heizten dem bunt gemischten Publikum ein. Sie spielten hauptsächlich selbst komponierte Songs, inspiriert aus eigenen Erfahrungen.
Gerissene Frauen und verhängnisvolle Tropfen
Am vergangenen Freitag erlebte die Halle 16 ein faszinierendes Zusammenspiel aus kriminellen Machenschaften, raffinierten Plänen, inspirierender Musik von talentierten Frauen und edlen Tropfen. Im Rahmen von „Wine, Women and Crime“ machten sich drei charismatische Frauen zusammen mit den Besucherinnen auf eine gefährliche Reise.
Wenn der Regen zu Meeresrauschen wird
Besuch der Ausnahmemusiker des Akustik-Quartetts "Quadro Nuevo". Zu ihrem Konzert „Mare“ füllte sich die Halle bis an den Rand ihrer Kapazitäten. Der außergewöhnliche Charme der ehemaligen Kupferschmiede und die großformatigen Bilder von Verónica Munín-Glück bildeten den stimmungsvollen Rahmen des Auftritts. Es war ein unvergesslicher Abend, auch für die professionellen Musiker.

Mitreißende Rhythmen bringen die Halle 16 zum Tanzen
Volle Halle bei dem mitreißenden Konzert von Huguette Tolinga mit ihrer deutschen Projektband. Ihr Soloprojekt Monano Muzika bezieht sich auf ihre Heimatregion in der Demokratischen Republik Kongo und ihre musikalischen Wurzeln. Sie machte gute Laune mit ihrem Spiel und brachte zahlreiche Besucher:innen zum Tanzen.

Romantische Klavierquartette
Romantische Klavierquartette ertönten in der Halle16. Erneut begeisterte “unser” Kammermusikensemble mit seinem virtuosem Spiel.

Where Love Meets Sound
Fountain Street & Friends verzauberten am Freitag die Halle16 mit ihrer Performance “Where Love Meets Sound”.